Impellerpumpe IP2 für Wein und Saft Edelstahl-Pumpengehäuse mit Neoprene Impeller Temperaturbeständig bis 65°C, 230V/50Hz/0,55KW Pumpleistung 2.500l/min Saughöhe: max. 2,5m, Druckhöhe: max. 2,5bar Ein- und Ausgang 1"Innengewinde
KIESEL-Impellerpumpen sind trocken selbstansaugende Rotationspumpen. Sie vereinen in sich die Eigenschaften von Kreisel- und Verdrängerpumpen.
Sämtliche Pumpenteile aus Edelstahl rostfrei, porenfreie Werkstoffe poliert
Schonende, nahezu pulsationsfreie Förderung
Leichte Reinigung
Schnelle Demontage
Kompakte Bauformen, geringes Gewicht
Trocken selbstansaugend bis 5m Ws
Drücke bis 5 bar
Flüssigkeiten mit Kernen, Beerenresten, Stielen werden ohne Probleme gefördert
Leichte Regulierbarkeit durch Bypass
Antrieb mit 2 Drehzahlen oder variabler Drehzahl möglich
Pumpengrößen von 1 bis 30 m3/h
Einsatz von EPDM-Impellern:
Flüssigkeiten mit hohen Temperaturen
Säuren
Laugen
Eigenschaften:
sehr gute mechanische Beständigkeit
hohe Elastizität
Maße Impeller für IP01:
Ø=57mm; H=22,5mm
Einsatz von NBR-Impellern:
Fette
Öle
Wasser
Eigenschaften:
Druck-Resistent bis max. 5 bar
gute mechanische Festigkeit
hohe Stoßelastizität
Maße Impeller für IP02:
Ø=56mm; H=31,5mm
Einsatz von EPDM-Impellern:
Flüssigkeiten mit hohen Temperaturen
Säuren
Laugen
Eigenschaften:
sehr gute mechanische Beständigkeit
hohe Elastizität
Maße Impeller für IP03:
Ø=64mm; H=50mm
Einsatz von NBR-Impellern:
Fette
Öle
Wasser
Eigenschaften:
Druck-Resistent bis max. 5 bar
gute mechanische Festigkeit
hohe Stoßelastizität
Maße Impeller für IP03:
Ø=64mm; H=50mm
Der Originalverschluss von Flaschen wird durch Anschrumpfkapseln gewährleistet. Eine weitere Möglichkeit stellen Draht oder Wachs dar. Anschrumpfkapseln sind nur als Stange zu erhalten, keine Einzelstücke.
109 Stangen = vollständiger Karton mit 6.000 Stk
Der Originalverschluss von Flaschen wird durch Anschrumpfkapseln gewährleistet. Eine weitere Möglichkeit stellen Draht oder Wachs dar. Anschrumpfkapseln sind nur als Stange zu erhalten, keine Einzelstücke.
109 Stangen = vollständiger Karton mit 6.000 Stk
Das Kaliumpyrosulfit (Kaliumdisulfit) E224 zum Schwefeln von Lesegut, Mosten und Weinen. Es bietet Schutz vor Oxydation und Essigbildung bzw. Bakterianbefall. Bitte beachten Sie: Lagerung, Verkauf, und Abgabe unterliegt gesetzlichen Bestimmungen. Bitte Etiketten mit Warnhinweisen beachten. Nur als komplette Verpackungseinzeit lieferbar.
Invertzuckersirup 72,7%ig zum Süßen von Likören und Spirituosen. Durch einen Invertierungsvorgang wird Rohr-oder Rübenzucker in wohlschmeckenderen und besser alkohollöslicheren Trauben- und Fruchtzucker umgewandelt.
Moosgummidichtungen befinden sich in vielen Deckeln von Gär- und Maischebehältern oder Getränkefässern. Diese Dichtung sollte alle zwei Jahre gewechselt werden um die Dichtheit zu gewährleisten. Meterware. Mindestabnahmemenge sind 5 m. Anwendung: Benötigte Größe zuschneiden und zusammenkleben.
Hochwertiges Reinigungskonzentrat mit Desinfektionskomponente. Speziell zur Reinigung von Innensystemen wie z.B. Filter, Separatoren, Tanks und Leitungssysteme. Durch die Chlorkomponente werden Essigbakterien, Hefen und Schimmelpilze bekämpft.
Gefahrgut: UN3266
Hinweis Gefahrgut:
Für den Versand dieses Artikels richten wir uns nach dem europäischen
Übereinkommen für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR).
Dieses schreibt das maximale Volumen je Flasche (Innenverpackung) und die
maximale Anzahl an Flaschen pro Versandstück (Außenverpackung) vor.
Kosten Gefahrgut:
Die Gefahrgutpauschale enthält alle zusätzlichen Leistungen, wie aufwendigeres
Handling und spezifische Verpackungen für den Transport gefährlicher Güter.
Link: Sonderpreisliste
NEU: Bockmeyer - Bag in Box
Beutel!!!
Wir haben die Beutel ein
Jahr lang auf Herz und Nieren getestet,
um Ihnen einen kostengünstigen Beutel
in gewohnt guter Qualität anbieten zu können.
Die Beutel sind zur Heißabfüllung
bis maximal 85°C geeignet. Bitte
beachten Sie, dass Ihr Apfelsaft jedoch bereits bei Temperaturen über 80°C
beginnt geschmackliche Fehlnoten zu entwickeln.
Auf Bestellung
erhalten Sie diesen Artikel auch als Endlos-Beutel.
Gern kann dabei auf die Ausrichtung des Auslaufhahns Rücksichtig genommen
werden. Bitte sprechen Sie unser Bockmeyer-Team auf die Lieferzeiten an.
Gern stellen wir Ihnen auf Anfrage die technischen Daten und
die Labortests der Beutel zur Verfügung.
Hinweise
Aufbewahrung neuer unbenutzter Beutel:
optimale
Lagerbedingungen bei 15-25°C und 40-60% Luftfeuchtigkeit
Temperaturschwankungen
vermeiden
Befüllen:
Benutzen
Sie hitzebeständige Handschuhe, da die Beutel sehr heiß werden
Heiße,
befüllte Beutel nicht am Gland (Auslass) hochheben. Es können sich Mikrorisse
bilden, die zu Undichtigkeiten führen
Abkühlen heißer Beutel:
Am
besten die Beutel zum Abkühlen auf eine freie Fläche legen
nur
kühle Beutel in den Lagerkarton einlegen (Beim Einlegen von heißen Beuteln in die
Kartons besteht die Gefahr, dass der Saft weiter kocht und sich ein
ungewollter Geschmack bildet)
Einlegen in den Bag in Box Karton:
Nutzen
Sie zum Einlegen der Beutel in die Kartons Bag-in-Box
Trichter. Nur so können Beschädigungen durch die Kartons vermieden
werden.Sollte es unvermeidbar sein, die Beutel nach Abfüllung direkt in den Karton zu legen, so sollte der Karton zur schnelleren Abkühlung offengelassen werden!
Lagerung voller Beutel:
der
abgefüllte und erhitzte Saft ist in den Beuteln vor Sonneneinstrahlung zu
schützen
Temperaturschwankungen
vermeiden
bei
korrekter Herstellung des Saftes und ordnungsgemäßer Lagerung sind die
Säfte ca. 1 Jahr haltbar
Achtung:
Bei Verwendung von angegorenen,
schimmligen oder verdorbenen Früchten zur Saftherstellung werden sich während
der Lagerung Gase entwickeln.
Dies führt zu einem Aufblähen der
Beutel und der Inhalt ist nicht mehr genießbar.
Wir bitten Sie um Verständnis,
dass wir für diese Fehler in der Herstellung keine Haftung übernehmen können.